Pastoralteam
Gerne sind wir bereit, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und ein persönliches Gespräch mit Ihnen zu führen. Rufen Sie uns an oder mailen Sie!
Pfarrer Gerhard Reitz
Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage und der Sanderau,
ganz herzlich heiße ich Sie willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft Sanderau, die sich aus den Gemeinschaften der Ritaschwestern und Claretiner, der Gemeinden St. Andreas und St. Adalbero aufbaut. Als Pfarrer bin ich seit Herbst 2008 hier tätig und habe diese Gemeinschaft mit aufgebaut. Wir sind eine der wenigen pastoralen Gemeinschaften, in der ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat tätig ist und in der Ordensgemeinschaften auf Augenhöhe mitwirken. Das schafft eine große Vielfalt und viele Möglichkeiten zum Mitwirken. Herzliche Einladung dazu.
Eine Begegnung und ein Gespräch mit Ihnen ist mir eine Freude.
Herzlich Ihr Pfarrer Gerhard Reitz
Sprechstunde
- nach telefonischer Vereinbarung
über die Pfarrbüro's oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Die Vergangenheit kann man betrachten, die Zukunft muss man tun."
Edward Schillebeeckx, Theologe
Pater Hans Steinle, Claretiner
Sprechstunde
- nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0931-7 96 52 42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.claretiner.org
Diakon Gerhard Gabel
Ein herzliches Grüß Gott Ihnen allen in der Pfarreiengemeinschaft Sanderau.
Nach über 30 Jahren als Diakon mit Zivilberuf in der Sanderau wurde ich mit Erreichen des 70. Lebensjahres gemäß der Ordnung für den ständigen Diakonat zum 31.01.2022 von meinem Dienst entpflichtet.
Ab dem 01.02.2022 bin ich nicht mehr verpflichtet als Diakon tätig zu sein, kann aber freiwillig weiterhin bestimmte Aufgaben in Absprache mit Herrn Pfarrer Reitz übernehmen.
Wenn Sie meinen Dienst als Diakon wünschen, bitte ich Sie sich an das Pfarrbüro zu wenden.
Ihr Gerhard Gabel
Diakon Rainer Boivin

Grüß Gott, liebe Schwestern und Brüder in der Pfarreiengemeinschaft Sanderau.
Seit 01. Mai 2022 bin ich in Ihrem Pastoralteam mit dabei.
Erreichen können Sie mich unter: 09336/979353 und 0160/4915348.
Pastoralreferentin Melanie Jörg-Kaluza
Seit September 2017 arbeite ich in der Pfarreieingemeinschaft Sanderau mit einer halben Stelle.
Meine Aufgabenbereiche sind die Seniorenarbeit, Glaubenskurs, Firmkatechese, Sternsingaktion, Beerdigungen, Trauergespräche, Gebetsstunde am Donnerstag, Holy Hour und das Ökumenische Gebet, Vorbereitung und Durchführung von liturgischen Feiern z. B. Bußgottesdienst, Maiandacht, Kreuzweg. Ich bin Ansprechpartnerin für persönliche und seelsorgliche Anliegen.
Mein Büro habe ich im Haus der Kirche. Gerne können Sie mich per Mail Melanie.Joerg-Kaluza@bistum-wuerzburg oder telefonisch unter der 79039313 kontaktieren.
Sprechstunde
- nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0931-38662520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüros
St. Adalbero
Sekretärin
Monika Muth
Kontakt
Neubergstr. 1A,
97072 Würzburg
Telefon: 0931-790 39 30
Fax: 0931-790 39 38
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Mo 9:00 - 11:00 Uhr
- Mi 09:00 - 11:00 Uhr
- Do 15:00 - 17:00 Uhr
- Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Spendenkonto
Kirchenstiftung St. Adalbero Liga Bank Würzburg
IBAN: DE05 7509 0300 0003 0207 11
BIC: GENODEF1M05
St. Andreas
Sekretärinnen
Monika Muth
Kontakt
Breslauer Str. 24,
97072 Würzburg
Telefon: 0931-7 12 32
Fax: 0931-8 80 46 75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Do 9:00 - 11:00 Uhr
Spendenkonto
Kirchenstiftung St. Andreas Liga Bank Würzburg
IBAN: DE10 7509 0300 0003 0210 09
BIC: GENODEF1M05
Gemeindeteam
Gemeinsames Gemeindeteam 2022 - 2026
Das pastorale Beratungsgremium der beiden Pfarreien. Es besteht aus Mitgliedern und tagt öffentlich. Gerne werden auch Anträge aus der Gemeinde bearbeitet.
Vorstand
- ,
- ,
- Pfarrer Gerhard Reitz
Weitere Mitglieder
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
Ortsausschuss
Neben der Pfarrgemeinderat hat sich in beiden Pfarreien dieses Gremium gebildet.
Hier geht es um pfarreiinterne Absprachen und Planungen, die den großen Rahmen einer Gemeindeteamsitzung sprengen würden.
Arbeitskreise des Gemeindeteams
Hier versuchen einzelne Mitglieder gemeinsam mit weiteren Interessierten sich für ein Thema konkret zu engagieren.
z. B. Ökumene, Öffentlichkeitsarbeit, Familien, Jugend, neues geistliches Liedgut, jüngere Erwachsene, Spiritualität
Download
Kirchenverwaltung 2018 - 2024
Allgemeine Informationen
Die Kirchenverwaltung ist das Gremium in der Pfarrei, welches zusammen mit dem Pfarrer die Kirchenstiftung rechtlich vertritt. Hier lenken die gewählten Kirchverwaltungsmitglieder zusammen mit dem Pfarrer als Kirchenverwaltungsvorstand aktiv die Geschicke der Pfarrei. Die Kirchenverwaltung wird von den Pfarrgemeindemitgliedern für 6 Jahre gewählt. Die Mitglieder der KV versehen ihr Ehrenamt unentgeltlich.
Aufgaben
Die Aufgaben der Kirchenverwaltung sind in der Kirchenstiftungsordnung genau festgelegt. Sie reichen von der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens über die Beschlussfassung des Haushaltsplanes sowie die anschließende Überwachung des beschlossenen Budgets. Weitere Aufgaben:
- Anerkennung der Jahresrechnung, der Kostenrechnung und der Buchhaltung
- Abschluss von Arbeitsverträgen und sonstigen Verträgen
- Bearbeitung und Beschluss von durchzuführenden Baumaßnahmen
- Beantragung von Zuschüssen
- Führung des Inventarverzeichnisses
Die Kirchenverwaltung sorgt dafür, dass das ihr anvertraute Stiftungsvermögen ungeschmälert erhalten und ordnungsgemäß verwaltet wird.
St. Adalbero
- Karin Bohn,
- Armin Hebig,
- Dieter Hein,
- Fedor Nikolai,
- Michael Rüger-Kronewald,
- Thomas Wülk
- Vorsitzender: Pfarrer Gerhard Reitz
- Kirchenpfleger*in: vakant
- Kirchenrechner: Fedor Nikolai