logo PG Sanderau

Donnerstag 1.12., 8.12.,15.12.

zu den Öffnungszeiten von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr in der Bücherei

1.12. Lichtgläser basteln
8.12. gebackene Lebkuchen-Nikoläuse verzieren
15.12. Weihnachtskarten gestalten

Liebe Gemeinde,
ich freue mich, dass ich mich Ihnen als neue Pfarrsekretärin vorstellen darf. Ich bin 55 Jahre alt und wohne seit fast 30 Jahren mit meiner Familie im schönen Weinort Thüngersheim. Dort durfte ich über 15 Jahre das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Güntersleben/Thüngersheim mit betreuen. Ich freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen, mich in die neuen Aufgaben einzuarbeiten und auf die gemeinsame Zeit.
Herzliche Grüße Petra Möhricke

Weihnachtlicher Hobbykünstlermarkt vom 19.11. bis 20.11.2022

Auch in diesem Jahr präsentieren Hobbykünstler wieder Ihre Werke. Geboten wird hierbei alles von Adventskränzen über Türschmuck bis zu selbst gestrickte Socken. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich das Hobbykünstler-Markt-Team von St. Adalbero.
Anmeldung für Austeller unter der Telefonnummer 0176 52100505.

am 02. Oktober 2022 von 19-22 Uhr

"Nacht der offenen Kirchen in Würzburg"

Heute feierte die katholische Kirche der Pfarreiengemeinschaft Sanderau Fronleichnam. Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals auch wieder mit einer feierlichen Prozessionen mit der Monstranz durch die Straßen der Sanderau. 20220616 091633Gestartet mit einer Musikkapelle in St. Andreas auf einem neuen Weg über Ritaschwestern nach St. Adalbero mit anschließendem Weißwurst-Frühstück.
Es war ein gelungenes Fronleichnamsfest für jung und alt.

Wir begehen Fronleichnam und dieses Jahr wieder mit einer Prozession durch die Sanderau. Die Messe feiern wir diesmal im Hof der Ritaschwestern. Damit es dort ganz festlich aussieht, haben Familien einen Blumenteppich gestaltet. Mit einer Friedenstaube und dem Regenbogen. Das Ganze gut bewässert, damit die Blumen frisch bleiben. Professionell!

5Am Tag selbst feiern Kinder Kinderkirche während die Erwachsenen-Gemeinde in der Andreaskirche Gottesdienst feiert. Dann führt der Weg in den Hof der Ritaschwestern zur Messe und anschließend nach St. Adalbero. Am Ende gibt es Weißwurst und ein kühles Getränk.

Gerhard Reitz
Pfarrer der PG Sanderau

 

Bei strahlendem Pfingstwetter feierten wir am Pfingstmontag unseren ökumenischen Gottesdienst. Dieses Jahr war die gastgebende Gemeinde St. Stephan. Mitwirkende waren (von links nach rechts): Diakon Boivin (PG Sanderau), Sr. Angela (Ritaschwestern), Pfr. Hans-Dieter Gehrt (Alt-Kath. Gemeinde), Sr. Rita-Maria (Ritaschwestern), Pfr. Dolling (ev.luth. Gemeinde St. Stephan), Pfr. Dummert (ev. luth Gnadenkirche), Pfr. Reitz (PG Sanderau).
Die Predigt hielten Sr. Angela und Pfr. Reitz. Getragen wurde der Gottesdienst von den Ritaschwestern, der alt-katholischen Gemeinde, den beiden ev-luth. Gemeinden Gnadenkirche und St. Stephan, den Claretinern und den kath. Gemeinden St. Adalbero und St. Andreas. Anschließend lud die ev-luth. Gemeinde St. Stephan zur Begegnung bei Brot und Wein, Wasser und Kaffee auf den Kirchvorplatz ein.

Blumenteppich legen
Mittwoch, 15. Juni 2022, 15:00 Uhr im Garten der Rita-Schwestern (Friedrich-Spee-Straße) Anmeldung und weitere Informationen per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinderkirche mit Prozession
Donnerstag, 16. Juni 2022, 08:30 Uhr Beginn in St. Andreas – Prozession nach St. Adalbero Zum Blumenstreuen gerne Körbchen & Blumen mitbringen Anschließend Weißwurstfrühstück
Wir freuen uns auf Euch!
Bettina Nikolai, Nathalie Bauer, Tina Rieger und Mareike Kronewald

Flyer Fronleichnam für Familien

Grüß Gott, liebe Schwestern und Brüder in St. Adalbero und St. Andreas

Seit 01. Mai 2022 bin ich in Ihrem Pastoralteam mit dabei. Ich heiße Rainer Boivin und wohne mit meiner Frau in der Rosenstraße 19, in 97268 Gaubüttelbrunn. Unsere beiden Söhne sind dabei ihre eigenen Lebenswege zu beginnen. Erreichen können Sie mich unter: 09336/979353 und 0160/4915348.

Ich bin in Radolfzell am Bodensee geboren und habe in Freiburg im Breisgau mein Diplom im Theologiestudium abgeschlossen. In der Diözese Regensburg habe ich als Pastoralassistent gearbeitet und in der Diözese Würzburg die Ausbildung zum Religionslehrer im Kirchendienst und zum Diakon absolviert. Bischof emeritus Friedhelm Hofmann hat mich mit fünf weiteren Männern im Oktober 2007 zum Ständigen Diakon geweiht. Als Diakon habe ich die grundsätzliche Aufgabe, bereit zu sein, wenn Menschen kirchliche Hilfe brauchen, besonders dann, wenn sie in Not geraten. Mein persönlicher Schwerpunkt ist: Wenn Kinder und Jugendliche in Not kommen. Zu meinen Hauptaufgaben gehören der Religionsunterricht und die Beerdigungen. Ich freue mich auf viele Begegnungen mit Ihnen. Dabei sind mir Ihre Vornamen wichtig, weil wir Christen auf sie getauft und gefirmt wurden.

Lasst uns zusammen den Weg Jesu gehen und als seine Gemeinde unterwegs sein.

Ihr Diakon Rainer Boivin

 

Nach der langen Corona-Pause startete am Samstag, den 30. April 2022 um 7:00 Uhr beim Glockenschlag wieder unser Adalbero-Flohmarkt. Es war ein voller Erfolg. Vielen Dank!

 

 

1

Ministrantinnen und Ministranten gestalten Osterkerzen und bieten diese am Palmsonntag den Gottesdienstbesuchern an. Der Erlös geht an die Ministrantenkasse und zum anderen Teil an die Menschen, die aus der Ukraine fliehen müssen.

Auf dem Foto Laura und Linus - zwei der Oberminis.

Image.1649597687732 

jeden Montag abend treffen wir uns um 19:00 Uhr zum Schweigen, Innehalten und gemeinsamen Gebet für den Frieden vor dem Hauptportal von St. Adalbero. Herzliche Einladung!

­