Nachrichten

Sommerfest in St. Andreas
Sommerfest der Pfarreiengemeinschaft Sanderau am 25. Juni in St. Andreas

Ökumen. Gottesdienst
Wie jedes Jahr stand der Pfingstmontag in der Sanderau unter dem Zeichen der Ökumene. ChristInnen aus den beiden Ev-lutherischen Gemeinden St. Stephan und der Gnadenkirche, der Alt-Katholischen Gemeinde St. Martin, die Ritaschwestern und ChristInnen der Katholischen Gemeinden St. Andreas und St. Adalbero feierten miteinander um 10:00 Uhr in St. Adalbero ihren ökumenischen Gottesdienst. In der gut besuchten Adalbero-Kirche begleitete der Stellv. Diözesanmusikdirektor Stefan Walter lebendig und kreativ den Gottesdienst an der Rensch-Orgel. Anschließend teilten alle auf dem Platz vor dem Südportal der Kirche Brot und Wein, das Pfarrer Reitz im Gottesdienst segnete. Ein Abendmahl unter Gottes strahlend blauem Himmel mit anregenden Gesprächen.
Ein beschwingter Ausklang des Pfingstfestes. Für das nächste Jahr lädt Pfarrer Dolling nach St. Stephan ein.

Demokratiefeste Kommunen
Engagierte Schülerinnen und Schüler gestalteten unter der Leitung von Konrektorin Barbara Shatry vor dem Eingang von St. Adalbero zwei Netze aus bunten Wollfäden. Charmant wurden vorbeigehende Passanten zum Mitmachen eingeladen. "Demokratiefeste Kommunen" lautet der Titel der Installation. Das Projekt wird von der Fachhochschule wissenschaftlich begleitet.
Vieles ist im Wandel – manches zum Besseren??
Zum 1. Juli geht Pfarrer Gerhard Reitz - früher als gedacht - in den Ruhestand. Bischof Jung hat diesen Zeitpunkt für günstig befunden. Damit enden 15 Jahre Tätigkeit in der Sanderau und die gute Zusammenarbeit besonders mit Pater Steinle, Diakon Gabel, Stadtkantor Stefan Walter und auch Diakon Boivin, den Gemeinde- und Pastoralreferentinnen. Die gute Zusammenarbeit und das vertrauensvoll Miteinander mit den Gremien wie Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat, und allen Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft wird ihm in Erinnerung bleiben. Die Pfarreiengemeinschaft Sanderau geht jetzt im Pastoralen Raum Süd-Ost auf. Leiter ist Pfr Fuchs (Randersacker, Eibelstadt, Peter und Paul).
Da von der Diözese der Gestellungsvertrag für Pater Steinle mit Ende Juni gekündigt wurde, wollen wir ihn am Pfarrfest am 25.06. in St. Andreas verabschieden. Pater Steinle hat in unserer Pfarreiengemeinschaft einen wichtigen Seelsorgsdienst geleistet. Ich danke ihm für die vertrauensvolle und anregende Zusammenarbeit. Ohne ihn wäre vieles nicht möglich gewesen. Einen Nachfolger wird es nicht geben. Damit endet eine Ära der engen Zusammenarbeit nicht nur mit Pater Steinle, sondern auch mit den Claretinern.

Basteln für Muttertag in der Bücherei
Basteln für Muttertag in der Bücherei St. Adalbero
Sonntag, 07.05.23 11.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.23 15.30 bis 17.00 Uhr
Kath. Öffentl. Bücherei Würzburg St. Adalbero
Traubengasse 27
97072 Würzburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Flyer: Basteln für Muttertag

Basteln zur Osterzeit
In der KÖB St. Adalbero wurde letzte Woche wieder eifrig gebastelt.
Osterschmuck und Osterkarten basteln, so lautete das Motto der Bastelnachmittage der Bücherei St. Adalbero. Eifrige Bastler ab dem Vorschulalter waren an mehreren Basteltischen wird mit verschiedenen Materialien am Werk und führten mit Sorgfalt und Kreativität ihre Osterbastelei aus.
"Ihr habt super mitgemacht!", so Büchereileitung Karin Bohn und ein extraherzliches Dankeschön an Christiana Vormwald für die tollen Bastelideen.
Viele nutzten anschließend noch die Gelegenheit, sich mit Büchern zu versorgen.
Die Bücherei St. Adalbero ist in der Traubengasse 27, 97072 Würzburg zu finden.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage: https://wue-stadalbero.koeb-unterfranken.de

Für Familien
Angebote von Ostern bis Sommer
Flyer: Wir feiern Ostern
Flyer: Angebote von Ostern bis Sommer

Pfarrbrief Frühjahr 2023
Der neue Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Sanderau ist erschienen.
Er präsentiert sich mit ganz neuem Outfit. Rückmeldungen nehmen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Ihr Redaktionsteam.
PFARRBRIEF FRÜHJAHR 2023

Osterschmuck und Osterkarten basteln
Basteln mit Kindern zu Ostern
Osterschmuck und Osterkarten basteln in der Bücherei St. Adalbero
Sonntag, 26.03.23 11.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.23 15.30 bis 17.00 Uhr
Flyer: Basteln mit Kinder zu Ostern

Mein Weg auf Ostern hin
Geistliche Abende mit Gebet & gemeinsamer Schriftlesung in der Fastenzeit
jeweils am
Montagabend von 20.00-ca.20.45 Uhr im Dompfarrsaal (Kardinal-Döpfner-Platz 5)
Beginn: 27. Februar 2023 - begleitet von Monsignore
Dr. Matthias Türk
oder am
Mittwochnachmittag von 17.00-ca.17.45 Uhr im Haus der Kirche St. Adalbero (Neubergstr. 1 A)
Beginn: 1. März 2023 - begleitet von Pastoralreferentin Melanie Jörg-Kaluza
Bitte Bibel und Gotteslob mitbringen!
Anmeldung erbeten bis zum 24. Februar 2023 unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Dompfarramt Tel: 0931 386 62800
Flyer: Mein Weg auf Ostern hin

Adalbero- Kinderfasching
Mit dem Kinder-Giemaul-Paar, dem Kinder-Elferrat und der Wichtelgarde der Gilde Giemaul aus Heidingsfeld, der Weißen Garde vom VCC aus Veitshöchheim und den Tanz Teens und Teenie Dancern der TG Höchberg.
Animationsprogramm und kindgerechte Partytänze für die Kleinen. Kaffee, Kuchen und 90er-Party in der Bühnenpause für die Großen.
Einlass: 13:00 Uhr | Beginn: 14:11 Uhr | Ende: ca. 17:30 Uhr
Eintritt: Kinder: 2,00 € / Erwachsene: 3,00 €