Nachrichten

Pfarrbrief Frühjahr 2023
Der neue Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Sanderau ist erschienen.
Er präsentiert sich mit ganz neuem Outfit. Rückmeldungen nehmen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Ihr Redaktionsteam.
PFARRBRIEF FRÜHJAHR 2023

Osterschmuck und Osterkarten basteln
Basteln mit Kindern zu Ostern
Osterschmuck und Osterkarten basteln in der Bücherei St. Adalbero
Sonntag, 26.03.23 11.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.23 15.30 bis 17.00 Uhr
Flyer: Basteln mit Kinder zu Ostern

Mein Weg auf Ostern hin
Geistliche Abende mit Gebet & gemeinsamer Schriftlesung in der Fastenzeit
jeweils am
Montagabend von 20.00-ca.20.45 Uhr im Dompfarrsaal (Kardinal-Döpfner-Platz 5)
Beginn: 27. Februar 2023 - begleitet von Monsignore
Dr. Matthias Türk
oder am
Mittwochnachmittag von 17.00-ca.17.45 Uhr im Haus der Kirche St. Adalbero (Neubergstr. 1 A)
Beginn: 1. März 2023 - begleitet von Pastoralreferentin Melanie Jörg-Kaluza
Bitte Bibel und Gotteslob mitbringen!
Anmeldung erbeten bis zum 24. Februar 2023 unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Dompfarramt Tel: 0931 386 62800
Flyer: Mein Weg auf Ostern hin

Adalbero- Kinderfasching
Mit dem Kinder-Giemaul-Paar, dem Kinder-Elferrat und der Wichtelgarde der Gilde Giemaul aus Heidingsfeld, der Weißen Garde vom VCC aus Veitshöchheim und den Tanz Teens und Teenie Dancern der TG Höchberg.
Animationsprogramm und kindgerechte Partytänze für die Kleinen. Kaffee, Kuchen und 90er-Party in der Bühnenpause für die Großen.
Einlass: 13:00 Uhr | Beginn: 14:11 Uhr | Ende: ca. 17:30 Uhr
Eintritt: Kinder: 2,00 € / Erwachsene: 3,00 €
Flyer: Kinderfasching 2023

Gemeinschaft und Gemüse
Knusper, knusper, knäuschen… Nein, das graue Häuschen im Schatten von St. Adalbero besteht nicht aus alten Pfefferkuchen. Im Gegenteil! Dort gibt es nun frisches Bio-Gemüse direkt aus Kitzingen. Wer Interesse hat Mitglied der Solidarischen Landwirtschaft Kitzingen und somit Ernteteilerin und Ernteteiler zu werden, sei eingeladen sich hier zu informieren: https://solawi-kitzingen.de/

Gedenken an Karl Harry Peter
Am Montag abend um 19:00 Uhr kamen an die 50 - 60 junge und ältere Menschen vor dem Hauptportal zusammen, um für Frieden zu beten und um an Karl Harry Peter zu denken und für ihn zu beten. Er war obdachlos. Viele Sanderauer sprachen mit ihm, gaben ihm eine kleine Gabe. Manche riefen bei der Notrufnummer an oder beim Ordnungsamt, weil sie hilflos waren und nicht wussten was sie tun könnten. Einige Mal war ein Rettungswagen da und hat ihn mitgenommen zur Behandlung oder in eine Unterkunft. Nach drei Tagen war er wieder vor Ort. Warum vor Adalbero? Wir wissen es nicht. Es war ein wenig seine Heimat. Nun ist er mit 42 Jahren gestorben. Wir werden an ihn denken und für ihn beten. An der Parkbank gegenüber stehen Kerzen und Blumen sind abgelegt.
Pfarrer Gerhard Reitz

Ein Lichtvoller Gottesdienst zum Advent
Zum 3. Advent brachten unsere Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht von Bethlehem in die Andreaskirche. Schon am Abend vorher wurde das Licht aus Wien abgeholt. Zum Friedenslicht das im Gottesdienst verteilt wurde, gab es kleine Päckchen mit süßem Inhalt und einem Segen darauf. Wer wollte, konnte eine kleine Gabe in das Spendenschweinchen, die Josephine, werfen. Den demnächst soll der Gruppenraum neu gestrichen werden. Viele Besucher:innen hatten sich eine Laterne mitgebracht um das Licht mitzunehmen, teilweise von weiter her. So Schwestern aus Tauberbischofsheim.
Gerhard Reitz, Pfarrer
Zum Friedenslicht unser Impulstextchen ...

Adventsbesinnung
Das Gemeindeteam und die Kirchenverwaltungen aus St. Andreas und St. Adalbero trafen sich zur Adventsbesinnung bei den Ritaschwestern im großen Saal. Ein fester Bestandteil ist die jährliche Adventsbesinnung. Mit vier weihnachtlichen, besinnlichen und spirituellen Kurzgeschichten begann der Abend. Die vier Kerzen symbolisieren Licht, Anklopfen, Engel und Friede. Anschließend gab es Gebäck und Glühwein um den Tag ausklingen zu lassen.

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit für Familien
Adventswerkstatt
Gemeinsames Adventskranz-Binden
Am Freitag, den 25. November, 15:00-16:00 Uhr im Familienstützpunkt „FaTS“. Gartenschere gerne mitbringen, falls vorhanden Zweige und Dekomaterial werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder telefonisch unter 0931-8804287
Kinderkirche
Kinderkirche in St. Adalbero im Haus der Kirche
Wir beginnen jeweils gemeinsam in der Kirche
- 4. Dezember 2022 um 10:30 Uhr
- 29. Januar 2023 um 10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Am 1. Advent um 10:30 Uhr in St. Andreas mit Segnung der Kränze und anschließend Kinderpunsch und Glühwein mit Andreasbrötchen
An Heiligabend um 16:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel im Hof der Rita-Schwestern
Abenteuer Familie
Wer Lust hat, sich bei verschiedenen Aktionen aktiv miteinzubringen, kann sich gerne unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden oder einfach zu unserem nächsten Planungstreffen am
06.02.2023 kommen.(Ort und Uhrzeit bitte unter o.g. Mail-Adresse erfragen)
Pfadfinder
Gottesdienst mit Verteilung des Friedenslichtes am 11. Dezember, 10:30 Uhr in St. Andreas
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.fredjoseph.de
Sternsinger
Der Aussendungsgottesdienst findet am 06.01.2023 um 10.30 Uhr in St. Adalbero statt.
Anschließend ziehen die Sternsinger durch die Straßen und Altenheime.
Um 13.00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Haus der Kirche. Danach werden die restlichen Häuser besucht, um den Segen zu bringen.
Die Kleiderausgabe und Gruppeneinteilung wird am 05.01.2023 um 16.30 Uhr im Haus der Kirche sein.
Wenn Sie besucht werden wollen, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros an.
Wenn Du als Sternsinger dabei sein willst und vielleicht auch einen Freund / eine Freundin mitbringst, sag mir bitte bis zum 04. Januar Bescheid. Auch jüngere Kinder dürfen mit einer Aufsichtsperson gern mitgehen.
Eure Pastoralreferentin Melanie JörgKaluza
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Flyer: Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit für Familien

Basteln im Advent
Donnerstag 1.12., 8.12.,15.12.
zu den Öffnungszeiten von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr in der Bücherei
1.12. Lichtgläser basteln
8.12. gebackene Lebkuchen-Nikoläuse verzieren
15.12. Weihnachtskarten gestalten